Wissenswertes.
MENTORING ✧ COACHING ✧ SPARRING
Antworten auf vier,
für Sie wichtige Fragen.
Womit ich Sie unterstütze
Coaching & Sparring
Coaching ist mehr als reines Fragen stellen.
Das Aufzeigen von Möglichkeiten und Herangehensweisen fördert Entscheidungen und tatsächliches Handeln. Ich biete Ihnen Coaching bzw. Sparring nach Bedarf an oder im Paketpreis, den wir individuell festlegen.
Mentoring
Mentoring ist viel mehr als die Weitergabe von Wissen. Das Element des Vormachens inspiriert und macht Führen greifbar. 1:1 Mentoring biete ich Ihnen als sechsmonatiges Programm oder Jahresprogramm an.
Gesprächs-vorbereitungen
Ob geplant oder ungeplant, manchmal stehen Sie vor Gesprächen, für die Ihnen die Routine fehlt. Dann stellen sich Fragen: 'Wie mache ich das?' oder 'Wie kann ich das formulieren?' Genau dabei unterstütze ich Sie. Gezielt und effektiv bereiten wir Ihr Gespräch so vor, dass Sie sich sattelfest fühlen.
Workshops
Führungskräfteworkshops oder Workshops mit Ihren Mitarbeitern. Die inhaltliche Gestaltung und die Moderation sind das entscheidende. Ich helfe Ihnen, sich optimal vorzubereiten und gebe Ihnen einfache Werkzeuge an die Hand, damit Sie einen erfolgreichen Workshop leiten bzw. moderieren.
Auf Wunsch gestalte ich Ihnen hausinterne Schulungen und Workshops bzw. übernehme auch selbst die Moderation dafür.
Konzepte
Sie wollen einen Kulturwandel einleiten, ihre Führungstalente von morgen fördern oder planen weitreichende Veränderungen? Dafür braucht es konzeptionelle Planung und strukturiertes Vorgehen.
Oft fühlen sich die Aufgabenträger mit dieser Aufgabe allein gelassen bzw. finden kaum Zeit dafür. Dann komme ich ins Spiel und unterstütze tatkräftig die konzeptionelle Arbeit. Das bringt Sie schneller und sicherer an Ihr Ziel.
Kommunikations-strategien
Tiefgreifende Veränderungen oder heikle
Themen, beides braucht eine gute Kommunikationsstrategie. Was für Sie eher
selten auf der Tagesordnung steht, ist mein Tagesgeschäft. Ich unterstütze dabei, eine schlüssige Strategie für Ihre Mitarbeiterkommunikation aufzubauen und arbeite Ihnen auf Wunsch auch gerne Entwürfe und Formulierungsvorschläge zu.
Wie meine Preispolitik aussieht
Sie haben immer eine Preissicherheit.
Nach einem ersten, für Sie kostenfreien, Gespräch erhalten Sie von mir ein Angebot mit einem pauschalen Festpreis.
Dieser Festpreis basiert auf dem, was wir inhaltlich besprochen und zeitlich veranschlagt haben. Selbst wenn wir etwas mehr Zeit brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen, bleibt es bei dem vereinbarten Festpreis.
Mir ist es wichtig, dass Sie als Kunde von Beginn an das Budget für die Begleitung kennen und nicht befürchten müssen, dass es am Ende mehr kostet als Sie erwartet haben.
Sollten wir den Inhalt unserer Zusammenarbeit deutlich ausweiten, sprechen wir offen darüber und klären, was im Festpreis enthalten ist oder ob ein Folgeangebot der faire nächste Schritt ist.


Welche Branchenerfahrungen
ich mitbringe
Telekommunikation
Die Telekommunikationsbranche ist meine
berufliche Heimat und zählt natürlich zu meinem
Kundenstamm, speziell im Bereich der
Führungskräfteentwicklung.
Sparkassen und Banken
Seit 2008 begleite ich Sparkassen und ihre
Führungskräfte in den Themen Führung,
Unternehmenskultur und Strukturwandel.
Ebenso unterstütze ich Führungskräfte weiterer
Banken in ihrer persönlichen und beruflichen
Weiterentwicklung.
Für einige Institute habe ich Konzepte für Feedback
und den kulturellen Wandel mit gestaltet.
Kommunale Betriebe
Seit 2014 begleite ich Stadtverwaltungen und
Arbeitsagenturen in ihrer
Führungskräfteentwicklung.
Stadtwerke
Für Stadtwerke bin ich seit 2007 tätig und schule
Führungskräfte bzw. berate sie zur
Weiterentwicklung ihrer Führungskultur.
Gesetzliche Krankenkassen
Für gesetzliche Krankenkassen arbeite ich seit 2006,
unterstütze sie im Rahmen des Betrieblichen
Gesundheitsmanagement, begleite Führungskräfte
und schule Mitarbeiter im Bereich Kommunikation
und Umgang mit Belastung.
Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Seit 2008 unterstütze ich Krankenhäuser im Bereich
der Fortbildungen für Mitarbeiter und
Führungskräfte. Seit 2011 gehöre ich zum Kreis der
Dozenten des Erwin-Stauss-Institut in Bremen, für
die Themen Kommunikation, Stressbewältigung und
Führung. Ich begleite ebenfalls organisatorische
Phasen des Wandels.
Automobilzulieferer
Für Automobilzulieferer habe ich Führungskräfte
Trainings und stabilisierende Einzelbegleitungen
durchgeführt.
Sportstudios
Für Sportstudios habe ich einfache
Herangehensweisen für Anreizmodelle und
Mitarbeiterfeedback erarbeitet.

Wie wir zusammenarbeiten
Flexibel, einfach und zeitgemäß.
Ich arbeite bereits seit 2010 regelmäßig und erfolgreich online oder via Telefon mit meinen Kunden zusammen.
Ja ist das nicht unpersönlich? werde ich manchmal gefragt. Ganz und gar nicht!
Meine Kunden schätzen diese Form der Zusammenarbeit sehr, weil wir regelmäßige kleine Einheiten durchführen können und zeitlich eine Flexibilität haben, die auch den unvorhergesehenen Themen und Ereignissen gerecht wird.
Ich kann sogar sagen, dass die Intensität der Zusammenarbeit hocheffektiv ist und die persönliche Atmosphäre meinen Kunden sehr gut tut.
Funktioniert das auch in Workshops? Ja, auch in Teambesprechungen oder Workshops funktioniert das ausgezeichnet.
Nebendran hat diese Form der Zusammenarbeit natürlich auch den energie-, zeit und preissparenden Effekt, was in der heutigen Zeit sehr viel Sinn macht.